Einblasdämmungen von Peinsipp Einblasdämmung in Geier

Anwendung

Unkompliziert und professionell gedämmt.

Peinsipp Einblasdämmung in Sebersdorf ist Ihr Profi für das Einblasverfahren, einer Technik mit unzähligen Vorteilen, die wir Ihnen hier gerne vorstellen. Sollten Sie noch Fragen haben oder ein Projekt mit uns realisieren wollen, nehmen Sie gleich Kontakt zu uns auf.

Energieeffizient, ökologisch, flexibel, vielseitig und günstiger als andere

Zellulose verfügt über ideale Eigenschaften zur effektiven Wärmedämmung, wird mit geringem Energieeinsatz hergestellt und bietet unschlagbare Vorteile bei der Verarbeitung. Durch das spezielle Einblasverfahren mit der Einblasmaschine wird eine Wärmedämmung ohne Verschnitt für Dächer, Böden und Wände mit geringerem Kosten- und Zeitaufwand als bei herkömmlichen Dämmsystemen installiert.

 

Zellulosedämmung ist ein baubiologisch unbedenklicher Dämmstoff, welcher zu 90 % aus zerkleinertem Tageszeitungspapier und zu 10 % aus einer mineralischen Mehrkomponentenmischung zusammengesetzt ist. Die Mineralienmischung ist ein harmloser Zusatz, der zur Brandhemmung und zum Schutz der Holzkonstruktionen vor Fäulnis und Ungeziefer dient. Sie hat sehr gute Wärmeleit- und Schallschutzeigenschaften und enthält keine ausdünstenden Chemikalien.

 

Dämmen mit Zellulose – auch im Sommer ideal! 

Im Vergleich zur Mineralwolle ist der sommerliche Wärmeschutz bei Zellulosedämmungen etwa 3 x höher. Die Gründe dafür: höhere Dichte mit höherem Strömungswiderstand (Faktor 5-8), hohe Wärmespeicherkapazität und zugleich dampfdiffusionsoffene Struktur. Die Wärmeleitfähigkeit von Zellulosedämmung wird mit U-Werten zwischen 0,040 und 0,045 Watt pro Kelvin beziffert und ist damit sehr hoch, genauso wie ihre Schallschutzeigenschaften. Aus bautechnischer und bauökologischer Sicht ist Zellulose also ein sehr guter Dämmstoff!

Einblasen - Hauptanwendung für alle Hohlräume

Beim Einblasen in den Hohlraum in Dächern, Wänden und Decken verfilzt sich die Zellulosefaser zu einer passgenauen, fugenfreien, setzungssicheren Dämmmatte ohne Verschnitt, was bei komplizierten Dachformen einen großen Vorteil darstellt. Undichte Stellen in Luft- oder Winddichtung werden beim Einblasen sofort sichtbar. Durch Verkleben können so zu Bauschäden führende Fugen vermieden und eine perfekte Dämmung erzielt werden.

Die Vorteile der Einblasdämmung:

  • Die Dämmschicht ist fugenfrei, aus einem Guss in jeder Stärke und Breite umsetzbar
  • Sehr schnelle und genaue Verarbeitung
  • Bauseitige Mithilfe möglich
  • Platzsparende Lagerung und einfacher Materialtransport auf der Baustelle
  • Hohe Steighöhen und enge Einstiegsluken sind kein Problem
  • Sanierungen und nachträgliches Dämmen von Hohlräumen sind möglich

Unsere Leistungen für Sie:

  • Absaugen alter Dämmung
  • Fachwerke dämmen
  • Offen aufblasen
  • Pufferspeicher dämmen
  • Sanieren
  • Stege
  • Verdichtet einblasen

Ihr Profi für Dämm­tech­nik und Tro­cken­aus­bau in Se­bers­dorf bie­tet:

Women having conversation in front of computer

► Absaugen von alten Dämmungen

► Fachwerke dämmen

► Offen aufblasen

► Pufferspeicher dämmen

► Sanieren

► Stege

► Verdichtet einblasen

Die Einblasdämmung

Zellulose verfügt über ideale Eigenschaften zur effizienten Wärmedämmung, wird mit geringem Energieeinsatz hergestellt und bietet darüber hinaus unschlagbare Vorteile bei der Verarbeitung. Durch das spezielle Einblasverfahren mit Hilfe der Einblasmaschine wird eine Wärmedämmung ohne Verschnitt für Dächer, Böden und Wände installiert. Der Kosten- und Zeitaufwand sind geringer als bei herkömmlichen Dämmsystemen.

Zellulosedämmung ist ein baubiologischer, unbedenklicher Dämmstoff welcher zu 90 % aus wiederverwertetem, zerkleinertem Tageszeitungspapier und zu 10 % aus einer mineralischen Mehrkomponentenmischung besteht. Die Mineralienmischung ist ein harmloser Zusatz, der zur Brandhemmung und zum Schutz der Holzkonstruktionen vor Fäulnis und Ungeziefer dient.

Sommerlicher Wärmeschutz ist bei Zellulosedämmung bis zu dreimal höher als bei Mineralwolle, da bei der Zellulosedämmung durch ihre höhere Dichte der Strömungswiderstand fünf- bis achtmal höher ist, als bei Mineralwolle.

mehr

Galerie - Dach Einblasdämmung

Galerie - DECKE Einblasdämmung

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und Ihre Wünsche! Lassen Sie sich von den Vorteilen der Einblasdämmung überzeugen – wir, das gesamte Team von Peinsipp Einblasdämmung aus Sebersdorf stehen mit unserer Erfahrung und unserem Know-how für Sie bereit!