PRODUKTE & LEISTUNGEN
Unsere Leistungen im Überblick
Einblasdämmung, Trockenausbau und Dämmtechnik in Sebersdorf
Gerne stellen wir Ihnen unsere umfangreichen Leistungen vor und freuen uns schon auf die Kontaktaufnahme, wenn Sie eine Renovierung planen oder Sie ihren Wohnraum mit Trockenwänden verändern möchten. Peinsipp ist Ihr Partner für die Dämmung mit ökologischen Dämmstoffen, dem Trockenausbau und dem Stuckdesign. Wir kommen für die detaillierte Beratung zu Ihnen vor Ort und sind stets für Ihre Fragen da.
Ihr Profi für Dämmtechnik und Trockenausbau in Sebersdorf bietet:
Die Einblasdämmung
Zellulose verfügt über ideale Eigenschaften zur effizienten Wärmedämmung, wird mit geringem Energieeinsatz hergestellt und bietet darüber hinaus unschlagbare Vorteile bei der Verarbeitung.
Durch das spezielle Einblasverfahren mit Hilfe der Einblasmaschine wird eine Wärmedämmung ohne Verschnitt für Dächer, Böden und Wände mit geringen Kosten und Zeitaufwand als bei herkömmlichen Dämmsystemen installiert.
Zellulosedämmung ist ein baubiologischer, unbedenklicher Dämmstoff welcher zu 90% aus wiederverwerteten, zerkleinertem Tageszeitungspapier und zu 10% aus einer Mineralischen Mehrkomponentenmischung besteht. Die Mineralienmischung ist ein harmloser Zusatz, welche zur Brandhemmung und zum Schutz der Holzkonstruktionen vor Fäulnis und Ungeziefer dienen.
Sommerliche Wärmeschutz ist bei Zellulosedämmung ca. 3x höher als bei Mineralwolle. Da bei der Zellulosedämmung durch ihre höhere Dichte der Strömungswiderstand 5 – 8 mal höher ist, als bei Mineralwolle.
► Absaugen von Dämmung
► Fachwerke Dämmen
► Offen Aufblasen
► Pufferspeicher Dämmen
► Sanieren
► Stege
► Verdichtet Einblasen
Den Trockenausbau
Die zwei wichtigsten Vorteile bei der Anwendung von Gipskartonwänden sind, dass verschiedene Installationen in den Wandhohlraum verlegt werden können und zudem hohe Schall und Brandschutzwerte erreicht werden. Weiters ist das Wandgewicht von Gipskartonwänden mit 25-50 kg/m² wesentlich geringer als das eines Massivbaus. Der Grundrissplanung sind keine Grenzen gesetzt. Gipskartonwände lassen sich unabhängig von der Tragkonstruktion einplanen und erstellen. Bei Nutzungsänderungen lassen sich Gipskartonwände einfach demontieren.
Das Stuckdesign
Die Verbindung klassischer Stucktechniken mit modernen Design bildet heute für jede Baumaßnahme geeignete Ausführungsmöglichkeiten. Echter Gips-Stuck ist im Gegensatz zu kleb- und überstreichbaren Stuckimitationselementen nicht brennbar und verändert bei Temperaturschwankungen nicht seine Form.
Deckendesign & Akustikdecken
Der natürliche Grundstoff ist völlig frei von Stoffen, die das Wohlbefinden beeinträchtigen könnten. Gipsbaustoffe können überschüssige Feuchtigkeit aus der Raumluft aufnehmen und wieder abgeben, wenn diese zu trocken sind.
Den Dachausbau
Ihr Dachstuhl ist viel zu schade, um dort nur alte Zeitungen oder Möbelstücke zu lagern. Durch den geschickten Dachausbau wird aus bloßem Stauraum vielseitig nutzbarer Wohnraum. So macht Wohnen und Leben unterm Dach Spa
Einblasen
Hauptanwendung für alle Hohlräume wie Dach, Wand und Decke. Beim Einblasen in den Hohlraum verfilzt sich die Zellulosefaser zu einer passgenauen, fugenfreien, setzungssicheren Dämmmatte ohne Verschnitt, was bei komplizierten Dachformen einen großen Vorteil darstellen. Undichte Stellen in Luft- oder Winddichtung werden beim Einblasen sofort sichtbar. Durch Verkleben können so zu Bauschäden führende Fugen vermieden und eine perfekte Dämmung erzielt werden.
Aufsprayen
Diese Technik wird im vertikalen Bereich bei offenen Konstruktionen Ständerwände (Riegelbauten usw.) oder zwischen den fertigen Vorsatzschalen verwendet. Aufgrund der guten Schallabsorptionswerte können beschichtet werden.