Der Vorteil einer ZELLULOSEDÄMMUNG ist, dass man in vielen Fällen zusätzlich nötige, bauliche Maßnahmen vermeiden
kann. Durch das Einblasverfahren können:
Wo Einblasdämmungen eingesetzt werden
Die festgeschriebenen Klimaziele und die damit einhergehende Forderung nach einer klaren Verringerung des CO2-Ausstoßes wird immer maßgeblicher bei der Gebäudesanierung. Bei sämtlichen Sanierungs- und Neubauprojekten müssen entsprechende Gesetze erfüllt und Mindestwerte eingehalten werden. Die Zellulosedämmung hat sich sehr stark auf die Anforderungen des Sanierungsbereiches konzentriert und kann gerade in diesem Bereich optimale Lösungen bieten. Dazu kommt, dass man bei Dämmungen mit Zellulose auf zusätzliche bauliche Maßnahmen verzichten kann.
Durch das Einblasverfahren können
Natürlich kümmern wir uns neben der fachgerechten Dämmung auch um den bauphysikalischen Bereich – hier speziell im Zusammenhang mit der Wasserdampfdiffusion.
Wird das Dachgeschoss nicht als Wohnraum genutzt, sammeln sich so manche "Schätze" darin an. Doch bei keinem Bauteil des Gebäudes lässt sich mit vergleichsweise geringem Aufwand eine so hohe Energieeinsparung erreichen, wie bei der letzten Geschossdecke. Der eigentliche Schatz des Hauses ist eine ordentliche Wärmedämmung.
Wenn Sie mehr zu unserem Leistungsportfolio rund um Sanierung und Dämmung erfahren möchten, nehmen Sie am besten noch heute Kontakt mit uns auf und lassen Sie uns über die Details sprechen! Das Peinsipp Team aus Sebersdorf ist Ihr Profibetrieb, wenn es um effiziente, ökologisch sinnvolle Sanierung geht!
Galerie